Die Arbeitsstelle Kooperation (ASKO) beim Staatl. Schulamt Konstanz bietet Unterstützung in Form von Beratung, Information, Vermittlung und Vernetzung.
Kontaktzeiten (nicht in den Schulferien)
Donnerstag: 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
in der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Singen
Julius-Bührer-Str. 4
78224 Singen
Eine Mail an die Arbeitsstelle Kooperation senden!
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Bearbeitung von Anträgen zu Begegnungsmaßnahmen zwischen nichtbehinderten und behinderten Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung der Arbeit der sonderpädagogischen Dienste
- Vernetzung schulischer und außerschulischer Dienste und Partner, z.B. Kooperation Jugendhilfe / Schule; Kooperation Jugendarbeit / Schule
- Koordination der Verfahren der Einzelintegration behinderter Schülerinnen und Schüler; Beteiligung bei der Klärung von Fragestellungen
- Beteiligung beim Aufbau eines Beratungs-, Informations- und Unterstützungssystems für Schulen und Eltern bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- Kooperation und Vernetzung im Übergang Schule - Ausbildung - Beruf
- Vermittlung von weiteren Hilfen bei Einzelanfragen von Eltern und Lehrerinnen und Lehrern
- Neubearbeitung und ständige Aktualisierung der „Hilfen bei schulischen Problemen“ (Hilfekompass)
- Koordination und Vermittlung von weiteren Hilfen bei Schulvermeidung (Schulverweigerung, Schulabsentismus)
Ansprechpartner
Regenbogenschule, Konstanz
Mail an Frau Notheisen senden!
Friedrich-Wöhler-Gymnasium, Singen
Mail an Frau Weiß senden!
Geschwister-Scholl-Schule, Konstanz
Mail an Herrn Rees senden!
Wessenbergschule, kaufmännische Schule
Mail an Herrn Wannenmacher senden!
Johann-Peter-Hebel-Schule, Singen
Mail an Herrn Wenzl senden!