Wichtiger Hinweis
Bis zum 1. März muss der Antrag auf Zulassung zur Prüfung eingegangen sein!
Zur Schulfremdenprüfung kann sich jeder anmelden, der den Realschulabschluss nachholen möchte. Die Vorbereitung auf diese Prüfung erfolgt in eigener Verantwortung unter Inanspruchnahme eines Vorbereitungskurses oder im Rahmen des Besuchs einer anderen Schule. Schülerinnen und Schüler, die ein Gymnasium besuchen, können parallel zu ihrem Schulbesuch an der Realschulfremdenprüfung teilnehmen, wenn in Klasse 10 die Versetzung gefährdet ist und das 9. oder 10. Schuljahr bereits wiederholt wurde.
Die Realschulfremdenprüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung erstreckt sich auf die Fächer:
- Deutsch
- Mathe
- Englisch
- Wahlpflichtfach
(Für die Schulfremdenprüfung im Fach Deutsch gilt die an der prüfenden Schule ausgewählte Ganzschrift)
Die mündliche Prüfung umfasst 5 Teilprüfungen:
- Kommunikationsprüfung in Englisch (nach der schriftlichen Prüfung)
- ein Fach aus dem naturwissenschaftlichen Bereich (Biologie, Chemie oder Physik)
- ein Fach aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geschichte, Geographie oder Gemeinschaftskunde)
- ein weiteres Fach aus schriftlichen Prüfung nach Wahl des Prüflings
- und auf Wunsch des Prüflings weitere schriftliche Prüfungsfächer
Weitere Informationen
Kultusministerium: Information zur
Schulfremdenprüfung Realschule
Termine 2023
Schriftliche Prüfungen:
Deutsch:
Haupttermin am Montag, 15. Mai 2023
Nachtermin am Montag, 19. Juni 2023
Mathematik:
Haupttermin am Dienstag, 23. Mai 2023
Nachtermin am Mittwoch, 21. Juni 2023
Englisch (Pflichtfremdsprache):
Haupttermin am Mittwoch, 17. Mai 2023
Nachtermin am Dienstag, 20. Juni 2023
Wahlpflichtfach:
Haupttermin am Freitag, 26. Mai 2023
Nachtermin am Donnerstag, 22. Juni 2023
Mündliche Prüfung
Der Prüfungszeitraum für die mündliche Prüfung soll am Montag, 03. Juli 2023, beginnen und am Dienstag, 11. Juli 2023, beendet sein. Der Beginn der mündlichen Prüfung für Abendrealschulen kann auf Montag, 26. Juni 2023 , vorgezogen werden.
Entlassung der Schülerinnen und Schüler
Die Schülerinnen und Schüler, die die Schule verlassen, werden in der Regel am Freitag, 14. Juli 2023, entlassen.
Hauptschulabschlussprüfung
An den Realschulen kann ebenso der Hauptschulabschluss abgelegt werden. Die entsprechenden Termine finden Sie hier.