Die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein immer höher werdender Prozentsatz an Schülerinnen und Schülern der Schule fernbleibt. Es stellt sich die Frage, wie die Schule darauf reagieren kann? Schulvermeidung lässt sich effektiv begegnen, wenn alle am Schulleben Beteiligten an einem Strang ziehen.
Frühzeitige und konsequent abgestimmte Maßnahmen mit allen Beteiligten erhöhen die Chance auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung.
Gemeinsam gegen Schulabsentismus – keine Schülerin und kein Schüler darf zurückbleiben
Kontakt: schulabsentismus@ssa-kn.kv.bwl.de
Hierbei unterstützen Sie folgende Mitarbeiter der Arbeitsstelle Kooperation (ASKO):
Thorsten Rees
Koordination und Vermittlung von weiteren Hilfen bei Schulvermeidung (Schulverweigerung, Schulabsentismus) im
Zuständigkeitsbereich: Stadt Konstanz
Christoph Wenzl
Koordination und Vermittlung von weiteren Hilfen bei Schulvermeidung (Schulverweigerung, Schulabsentismus) im
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Konstanz
Roman Rendle
Koordination und Vermittlung von weiteren Hilfen bei Schulvermeidung (Schulverweigerung, Schulabsentismus) im
Zuständigkeitsbereich: Landkreis Tuttlingen